01. 08. 2018 | in Mottopartys & Co.
Piratenparty zum Kindergeburtstag: Feiern wie waschechte Seeräuber!
keine Kommentare
Arrrr! Viele kleine und auch größere Jungs träumen davon, einmal ein waschechter Pirat zu sein – mutig, stark und verwegen! Warum nicht diesen Traum erfüllen und einen stilechten Piratengeburtstag mit allen Freunden feiern?
So planst du deine Piratenparty
Allerdings stellt sich jetzt ganz schnell die Frage: Wie plane und gestalte ich eigentlich solch eine Piratenparty? Das ist alles gar nicht so schwer! Mit ein wenig Fantasie und Kreativität lässt sich im Nu eine Piraten-Mottoparty für die Kinder, aber natürlich auch für Erwachsene auf die Beine stellen.
Hier findest du nun einige Ideen und Tipps für einen gelungenen Piratengeburtstag, speziell für Kinder. Natürlich ist die ganze Party vollkommen individuell nach den eigenen Wünschen und Vorlieben gestaltbar.
Wo soll das Schiff ablegen?
Wenn du im Vorfeld einige Dinge beachtest, ist das alles kein Hexenwerk. An erster Stelle steht sicherlich die Frage, wo überhaupt gefeiert werden soll. Viele Freizeitparks und Indoorspielplätze bieten spezielle Angebote mit einer coolen Piraten-Dekoration an. Als Eltern braucht man sich hier um nichts weiter zu kümmern.
Allerdings ist diese Art, den Piratenparty mit vielen Kindern zu feiern, oftmals sehr kostspielig. Als Alternative bietet sich natürlich auch die Feier zuhause an. Egal, ob der Piratengeburtstag drinnen oder draußen stattfinden soll, wichtig ist hier auf jeden Fall die Dekoration passend zum Motto – Piraten! Ist dein Kind Fan von “Jake und die Nimmerland Piraten“, bietet sich das Motto mit passender Deko natürlich auch an.
Natürlich sollte auch die Essens- und Getränkefrage vorab geklärt werden. Waschechte Piraten essen natürlich mit den Fingern und deshalb bieten sich hier Fingerfood, Gemüsesticks und Obst bestens an. Bevor nun aber die Piratenparty mit Schatzsuche, Musik und Spielen starten kann, müssen noch die Einladungen zur Piraten-Mottoparty verschickt werden.
Einladungen an alle Landratten und Seebären
Nach der Planung der Piratenparty sollten die Partyeinladungen für die kleinen Seeräuber rechtzeitig verschickt werden. Gerade beim Thema Pirat gibt es eine Unmenge an schönen, bereits fertig gestalteten Piratengeburtstags-Einladungskarten online. Natürlich kannst du sie auch einfach selber basteln.
Selbstgebastelte Einladungskarten sind etwas persönlicher und liebevoller und das Geburtstagskind kann schon hier bei den Partyvorbereitungen mit einbezogen werden. Hier einige Ideen:
Schatzkarten-Einladung selber machen
Um solch eine Schatzkarten-Einladung selber zu machen, benötigst du lediglich ganz normales Druckerpapier, das du zuerst einmal durch kalten Kaffee oder Schwarztee ziehen musst.
Das bedeutet, du gibst Kaffee oder auch Tee in ein Gefäß und tauchst das Druckerpapier darin ein. Wenn es ordentlich getränkt ist, ab in den Backofen bei 200 Grad und von beiden Seiten gut trocknen lassen (bitte aber stets dabei stehen, damit hier nichts anbrennt!).
Tipps:
- Um verschiedene Muster zu bekommen, kannst du das Papier vorab noch knüllen, reißen ect.
- Wenn du es dann aus dem Backofen nimmst, kannst du es als Schatzkarte bemalen, am besten mit Acrylfarbe, Tinte oder einem Kartenausschnitt.
- Für eine ganz schnelle Schatzkarten-Vorlage kannst du auch direkt eine Landkarte oder Straßenabschitt vorab auf das Papier drucken und dann in Kaffee tränken bzw. etwas nachbearbeiten.
- Schön sehen natürlich immer abgebrannte Ränder aus, die du ganz einfach mit einem Feuerzeug machst.
Wenn du dann mit deiner erstellten Schatzkarte zufrieden bist, musst du nur noch den Einladungstext darauf schreiben, einrollen und mit einem Band zuknoten. Bitte keine Schleife, das gehört sich nicht für echte Piraten.
Mysteriöse Flaschenpost oder funkelnde Schatztruhe
Die Schatzkarten-Einladung zur Piratenparty kommt besonders gut, wenn du sie zusammenrollst, in eine leere Flasche gibst und als geheimnisvolle Flaschenpost in die Briefkästen der Gäste packst. Eine Schatztruhe ist auch eine tolle Idee, wenn du nämlich den Einladungstext und vielleicht noch ein paar Goldtaler zum Naschen in die Schatzkiste legst.
Schatztruhen kannst du ganz einfach und günstig selber basteln, zum Beispiel, indem du Eierkartons braun anmalst und mit goldenen Elementen verzierst:
Frecher Einladungstext zur Piratenparty
- Ahoi Du Landratte,
Begib Dich mit mir an Bord der Santa …. (Ortsname), Anlegestelle … (Strasse) und stich zusammen mit meiner Piratencrew um … (Uhrzeit) in See. Wir begeben uns auf große Schatzsuche und werden gegen … (Uhrzeit Partyende) wieder im Heimathafen anlegen.
Arrrr, wir sehen uns hoffentlich, ansonsten gib meinem 1. Maat unter …. (Telefonnummer) Bescheid, wenn die Angst zu groß ist.
Bis dann, Dein … (Name des Kindes)
Dekoration für deine Piratenwelt
Beim Klabautermann! Um das Feeling eines authentischen Piratenschiffes zu erzeugen, dürfen ein paar Piraten Partydeko Elemente auf keinen Fall fehlen. Dazu gehören:
- Piratenflaggen
- Totenkopf-Girlanden
- Seeräuber-Luftballons
- Schatztruhen mit Goldtalern (besonders cool auch als Schatztruhen-Pinata!)
Ein Highlight wäre sicherlich auch ein Fischernetz, das du als Piraten-Deko im Raum aufhängen kannst. Das kannst du fertig kaufen oder als Alternative geht auch ein preiswerteres Katzennetz oder du bastelst dir dein Netz einfach selber. Die Leckereien und Getränke servierst du bei deiner Piraten-Mottoparty am besten mit einer coolen Piraten-Tischdeko.
Geniale Piratenkostüme für die ganze Familie
Piratenkostüme sind Klassiker auf jeder Karnevalsfeier und natürlich dürfen sie auch auf einer Piratenparty nicht fehlen. Vielleicht hast du also schon ein solches Zuhause, oder du stellst aus aus Materialien, die du schon Zuhause hast, dein individuelles Piratenoutfit für die ganze Familie selbst zusammen!
Die Basis eines Seeräuberoutfits ist sicherlich ein weißes T-Shirt, das durch die zahlreichen Abenteuer auf hoher See natürlich nicht mehr ganz so frisch aussieht. Zerschneide doch einfach ein altes, weißes T-Shirt an den Rändern und binde es mit einem roten Band an der Hüfte zusammen:
So hast du die perfekte Grundlage für dein Piratenkostüm, welches mit Accessoires und Zubehör aufgepeppt werden kann. Mit
stellt ihr unverkennbar eine gefährliche Seeräuber-Bande dar!
DIY Piratenhut und Augenklappe selber basteln
Echte Piraten brauchen natürlich vor allem einen stilechten Piratenhut samt Augenklappe. Eine Augenklappe zu basteln ist ganz einfach: Du benötigst lediglich ein Gummiband und ein schwarzes Stück Tonkarton, das du in Form schneiden musst.
Moosgummi macht sich für die selbst gebastelte Augenklappe allerdings noch besser. Außerdem kannst du kannst alte, dunkle Stoffreste wie ein Dreieck zurechtschneiden und dann wie ein Piraten-Kopftuch umbinden. Auch einen Piratenhut zu basteln ist nicht so schwer:
Leckere Rezepte nimmersatte Seeräuber
Piraten-Muffins
Nimm einfach ein klassisches Muffin-Rezept und verwandle sie ganz einfach in leckere Piraten-Muffins. Dafür glasierst du die fertigen Muffins nach Wunsch mit weißer oder dunkler Schokolade und verzierst sie nach Belieben mit Streuseln und Co. Dann noch ein selbst gebasteltes Piraten-Fähnchen hineingesteckt und fertig sind köstliche Muffins für die kleinen Seeräuber.
Piratenschiffe als leckere Namenskärtchen
Tolle kleine Piratenschiffe sind ganz schnell hergestellt. Du brauchst Muffinformen oder essbare Schälchen, jede Menge Schokolinsen, einen Zahnstocher mit Segel und Piratenmotiv. In die Muffinformen werden die Süßigkeiten gefüllt und am Ende das Segel (am besten mit Namen) hineingesteckt. Namenstischkärtchen und leckerer Blickfang zugleich.
Tipp: Falls du keine Muffinformen hast: Piratenschiffe sind auch ganz schnell aus Papier gefaltet!
Lustige Spiele für den Piratengeburtstag
Seetiere saugen
Du benötigst:
- Strohhalme
- für jedes Kind einen Teller/Schüssel
- Papiertiere
Und so geht’s:
- Aus buntem Papier allerlei Tiere (z.B. Fische, Seesterne, Seepferdchen) ausschneiden und auf dem Boden verteilen.
- Nun bekommt jeder kleine Pirat einen Strohhalm und einen Teller/Schüssel.
- Die Seeräuber müssen versuchen, so viele Papiertierchen wie möglich zu bekommen, indem sie das Papier mit dem Strohhalm ansaugen und anschließend in den “Fangeimer” befördern.
Wer die meisten Tierchen gefangen hat, ist Kapitän und Gewinner.
Ultimativer Piratentest
Aye! Du brauchst lediglich für jedes Kind eine abgewaschene Zitronenscheibe. Nun beginnt der ultimative Piratentest! Wer ist stark genug und besteht ihn? Dafür muss nun jedes Kind nacheinander in seine Zitronenscheibe hineinbeißen und versuchen, keine Miene zu verziehen. Wer ist hier wohl der Coolste? Lacher gibt es auf jeden Fall.
Über die Planke gehen
Wer wird über Bord gehen? Ein Holzbalken wird auf den Boden gelegt und das lustige Piratenspiel kann beginnen. Der erste Freibeuter dreht die vorher festgesetzten Runden (geht im Stehen oder noch besser mit einem Drehstuhl) und muss dann versuchen, über den Balken zu balancieren, ohne hinunter zu fallen und den Boden zu berühren.
Piratenparty-Schatzsuche
Zu einer waschechten Piratenparty gehört auf jeden Fall auch eine abenteuerliche Kindergeburtstags-Schatzsuche, die eigentlich überall stattfinden kann. Drinnen wie draußen können die kleinen Seeräuber einen wahren Piratenschatz finden und bergen!
Aber am Schönsten ist es natürlich in der freien Natur. Die Schatzsuche muss nicht zwangsläufig am Wasser sein, auch im Wald und selbst in der Stadt lässt sich mit wenig Aufwand eine tolle Schatzsuche mit Schatztruhe und Schatzkarte erstellen.
Klassische Piratenparty Schatzsuche zum Kindergeburtstag
Eine klassische Schatzsuche oder auch Schnitzeljagd kennen viele bestimmt noch aus der eigenen Kindheit.
- Luftballons,
- Kreidepfeile und/oder
- Papierschnipsel
zeigen den Weg zum Schatz. An bestimmten Stationen müssen dann eventuell noch Aufgaben erfüllt werden, um den geheimnisvollen Schatz bergen zu können.
Das bedeutet aber auch im Gegenzug, wenn du dich für diese Variante der Schatzsuche entscheidest, musst du vor Partybeginn die Strecke vorbereiten und dir altersentsprechende Aufgaben für die kleinen Piraten ausdenken.
Zum Beispiel :
- Wissenfragen zum Motto Pirat beantworten
- Kletteraufgaben bewältigen
- Dinge bzw. Bilder finden
- einen Code knacken
- verschiedene Sachen sammeln
Moderne Schatzsuche oder Geocaching zum Kindergeburstag
Vielleicht kennst du Geocaching bereits und hast selber schon einige Caches (Schätze) gefunden. Weltweit hat diese Art der modernen Schnitzeljagd bereits über 6 Millionen Änhänger mit mehr als 2,5 Millionen aktiven Geocaches (versteckten Schätzen).
Wenn du solch eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag machen willst, benötigst du ein GPS-Gerät oder ein Smartphone mit der entsprechenden Geocaching-App. Sicherlich ist auch in deiner Nähe irgendwo ein “Schatz” versteckt.
Vorteilhaft wäre es, diesen vorab zu finden und mit kleinen Geburtstagsmitgebseln wie einem Piraten-Schreibset, einem Piraten-Partymix oder Teilen aus dem furchtlosen Piraten-Geschenkeset aufzufüllen.
Piraten-Party Zubehör und Mitgebsel
Coole Mitgebsel zum Kindergeburtstag mit dem Motto Pirat sind Radiergummis, Bleistifte oder Tattoos mit Piratenmotiven. Aber auch Piratenschwerter, Augenklappen, Luftballons und Co. kommen bei den Kindern als Mitgebsel Geschenk oder Preise sicherlich sehr gut an.
Wie wäre es außerdem mit Schoko-Goldtalern oder anderen Süßigkeiten, die einem echten Piratenschatz ähneln? Mit fertigen Captain Jake Geschenksets ersparst du dir viel Aufwand und lässt die Augen der Fans der Kinderserie strahlen.
Basteltipp für einen Mitgebsel Lederbeutel zum Piraten-Kindergeburtstag
Natürlich solltest du die Mitgebsel zum Piratengeburtstag auch schön verpacken. Wie wäre es beispielsweise mit einem Piratenbeutel? Den kannst du oder sogar die Kinder selber ganz schnell und einfach selber basteln.
Du benötigst:
- Lederrest quadratisch (Stoff geht auch)
- Lederband o.ä.
- Locher
Mit dem Locher an den Seiten des Lederstücks Löcher im gleichen Abstand machen. Dann das Lederband durch die Löcher ziehen, die Mitgebsel hineinfüllen und den Lederbeutel mit dem Band verschließen.
Fertig ist ein cooler Mitgebsel-Lederbeutel für die Gäste oder auch für Mitgebsel für Kindergarten und Schule!
Mit dieser Anleitung steht dem Aufbruch auf hohe See nichts mehr im Wege – überrasche dein Kind mit einem Piratengeburtstag, dekoriert euer authentisches Piratenschiff, veranstaltet aufregende Schatzsuchen und feiert die Piratenparty wie es echten Seeräubern gebührt!